Am 27. und 28. Juni durfte unser Schulteam RoboTex bei der Finalrunde der World Robot Olympiad (WRO) in Dortmund antreten – ein ganz besonderes Erlebnis für unsere beiden Schüler Henning Peters und Franz Nailis aus der Klasse 7.4.

Austragungsort war die Westfalenhalle auf der Messe Dortmund, wo mehrere tausend Besucher:innen zusammenkamen. Die WRO ist ein internationaler Robotikwettbewerb mit verschiedenen Kategorien. In Deutschland nahmen in diesem Jahr über 140 Teams teil. In der Kategorie Future Innovators qualifizierten sich schließlich 22 Teams für das Deutschlandfinale – darunter auch unser Team RoboTex.

Für den Wettbewerb hatten die beiden Schüler eine beeindruckende Idee entwickelt: einen selbstfahrenden Einkaufswagen, der gehandicapten Menschen den Alltag erleichtern soll. In insgesamt drei Präsentationsrunden stellten sie ihre Arbeit der Jury vor. Neben den offiziellen Wertungsrunden nutzten auch zahlreiche Besucher:innen die Gelegenheit, sich das Projekt aus nächster Nähe erklären zu lassen.

Eine besondere Herausforderung meisterten Henning und Franz souverän: Im Gespräch mit einem Juror des Weltfinals in Singapur mussten sie spontan auf Englisch antworten – und überzeugten auch dabei.

Am Ende erreichte das Team RoboTex einen starken 16. Platz im nationalen Finale. Wenn man bedenkt, dass deutschlandweit mehr als 120 Teams in dieser Kategorie an den Start gingen, ist das ein wirklich beachtliches Ergebnis, auf das wir als Schule sehr stolz sind!

Herzlichen Glückwunsch an Henning und Franz für eure tolle Leistung – macht weiter so!

Viele Grüße,
Dominik Scheen

29. September 2025